Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unseren Umgang mit Cookies und Tracking-Technologien bei enovarithylen
Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?
Bei enovarithylen setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Wir verwenden Cookies hauptsächlich, um Ihre Navigation auf unserer Website zu erleichtern, wichtige Funktionen zu ermöglichen und zu verstehen, welche Bereiche unserer Versicherungsberatung für Sie besonders relevant sind. Dabei ist uns Transparenz wichtig - Sie sollen genau wissen, welche Daten wir sammeln und warum.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Funktionale Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen beispielsweise, sich durch verschiedene Seiten zu bewegen und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Nutzer auf der Website bewegen. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.
Präferenz-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern - wie Ihren bevorzugten Kontaktweg oder Ihre Region. Die gespeicherten Informationen können Funktionen personalisieren und Ihnen eine persönlichere Erfahrung bieten.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Hier können Sie alle nicht-funktionalen Cookies ablehnen oder Ihre bisherige Entscheidung ändern.
Wichtiger Hinweis: Funktionale Cookies, die für die grundlegende Website-Funktionalität erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden.
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Die meisten unserer Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und werden automatisch gelöscht. Hier ist eine Übersicht unserer Aufbewahrungsrichtlinien:
- Sitzungs-Cookies: Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies: Werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
- Analyse-Cookies: Verfallen nach 24 Monaten
- Präferenz-Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert oder bis Sie sie löschen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen detaillierte Kontrolle über Cookie-Einstellungen. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datensicherheit und Schutz
Bei enovarithylen nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Alle durch Cookies gesammelten Informationen werden nach den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzstandards verarbeitet und gespeichert.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland, und wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten. Ihre Cookie-Daten werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Tulpenbaumallee 47
79189 Bad Krozingen
Deutschland
Telefon: +49 7231 569 41 40
E-Mail: info@enovarithylen.com